Die Tradition des Valentinstags wird heute zumeist auf die Legende von Bischof Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb.
Valentin war im dritten Jahrhundert nach Christus der Bischof der italienischen Stadt Terni. Er hatte laut dieser Legende einige Verliebte christlich getraut, darunter Soldaten, die nach damaligem kaiserlichem Befehl unverheiratet bleiben mussten.
Es ist auch möglich, dass die Festlegung des Gedenktages auf den 14. Februar mit dem römischen Fest der Lupercalia zusammen-hängt, das vom 13. bis zum 15. Februar gefeiert wurde. Ähnliche Feste sind das chinesische Qixi und der japanische „White Day“ an dem sich die verliebten Weißes und „Schokoladiges“ schenken.
Dieses Menü servieren wir am Samstag den 17. Februar
ab 18.00 Uhr und Sonntag, auch mittags, den 18. Februar an
3 Gänge ValentinMenü €.35.-
4 Gänge ValentinMenü €.44.-
Unser Valentinsmenü
kleiner Valentinsgruß aus der Küche
***
Carpaccio vom Wild Lachsfilet mit grüner Apfel-Vinaigrette
Sauerrahmeis und Rote Beetegelée
oder
US Rinderfilet | Waldduft
Tomatenbrühe | kleine Champignonköpfe | Buchenschwammpilze
Korianderöl |eingelegte Schalottenringe
**
Waterzooie!
Ein echter Klassiker aus der belgischen Küche und neu bedacht
Stubenküken und Hummer | Kleines Gemüse |
Jus von Hummer Tandoori und Bauernbutter
**
Holländisches Kalbsfilet
Gelackt mit einer Ingwerjus | Pak Soi | Erdnüsse | Knollensellerie
oder
Fangfrisches Skreifilet ( Winterkabeljauw)
mit schwarzen Knoblauch | Fenchel | Orangen | geröstetes Kürbispüree
in Bier und Tamarinde marinierte Schalotten
**
Pascalle Ihr Kásewagen mit viel Liebe serviert
oder
Callebaut Schokolade
Gebackenes Schokoladenmousse | verschiedene Zubereitugen von der Mandarine | Eis von Rotwein und Butter