Reserveer
Direct >

Die Geschichte vom Rum

Bald nach der Entdeckung Amerikas wurde auf den karibischen Inseln Zuckerrohr angebaut. Auf den Plantagen verrichteten Sklaven die Arbeit. Sie waren auch die Ersten, die anfingen Schnaps aus dem Zuckerrohr zu brennen. Auch die Piraten und Seefahrer fanden schnell Gefallen an der Wirkung dieses Zuckerrohrschnaps und brachten so den Rum auch nach Europa.
Natürlich wurden so auch schnell Geschäftsleute auf Rum aufmerksam und erkannten, dass sich neben dem Zucker auch der Rum in der damals „alten Welt“ zu Geld machen ließ.
Der Verkauf von Rum wurde zusätzlich durch die Knappheit anderer Spirituosen enorm beflügelt. Denn durch große Probleme mit der Reblaus, wurden zwischen 1865 und 1885 große Teile der französischen Weinanbaugebiete zerstört. Dies hatte katastrophale Folgen für die französische Landwirtschaft. Die Reblaus ist eine Pflanzenlaus und ein bedeutender Schädling im Weinbau. Insgesamt wurden durch sie im 19. Jahrhundert in Frankreich annähernd 2,5 Millionen Hektar Rebfläche vernichtet, wodurch das Weinangebot rapide sank. Außerdem gab es im 19. Jahrhundert schlechte Getreideernten in Großbritannien, sodass neben den Problemen mit Wein, auch Cognac und Whisky knapp wurden. Da kam Rum als „Ersatz“ gerade gelegen.

Das Rumevent beginnt unter der Leitung von Rudy Smeets um 19.00Uhr!

Unser Rum Menü €.60.- all Inn
inklusive alle Rums | Wasser | Kaffee
für die nicht Rumliebhaber servieren wir eine schöne Weinbegleitung

Amuse Geule
Krokante Sushi von der Peking Ente
Canele Bordelais mit Rum und einer Crème von der Entenleber
Gelackter Blumenkohl mit Süss Sauer
**
Sashimi vom Tunfisch
Wacholder | Zitrone | Rum |
Radieschen | Rettich | Gurke
**
Gelackte Short Ribs Sous Vide gagart und kurz auf dem Grill
Verschiedene Zubereitungen vom Knollensellerie | Rum Pflaumen
**
Südamerikanisches Rinderfilet
Ananas mit Zimt und Rumflambiert | Brokkoli | Rotweinjus
**
Baba al Rum ( Hefeküchlein getränkt in Rum)
Marinierte Orangen | Tahiti Vanille Crème Eis

Gerelateerde berichten


Chateaubriand bij De Herberg

Klassiekers bij De Herberg!

Marcus heeft 2023 uitgeroepen tot het jaar van de klassiekers bij De Herberg. En daar hoort chateaubriand zeker bij! Klassiekers bij De Herberg Waar denkt Marcus dan aan, zullen jullie je afvragen. Om te beginnen natuurlijk de aangekondigde chateaubriand. En verder kalfszwezerik, zeetong, tartaar. Allemaal later dit jaar. Ook de luxere klassiekers komen langs. De […]

16.03.2023

Vegetarisches Menu met Pasen

Vegetarisch Paasmenu Menu €.60.- 3 Vegetarische Paasgroeten uit de keuken ** Carpaccio van knolselderij van de Green Egg Daslookdressing | Tomaten | Noten | Cress ** Roomkaas Panna Cotta Geitenkaas | Aarde van Peterselie | Pikante tomaat | Cracker ** Groente Tortilla Aardappel | Ricotta | Asperges | Bieslookolie ** Kaasvariatie van Frederic van Tricht […]

09.03.2023

Pasen in Stevensweert

Pasen in Stevensweert Vieren van het leven Het ultieme Paasfeest vandaag de dag: een heerlijk lentezonnetje, de dag rustig beginnen, lekker wandelen of fietsen, in de tuin of op een terras zitten en genieten van een heerlijke lunch of diner. Die je bij voorkeur niet zelf hoeft klaar te maken. Je hoofd achterover, je ogen […]

09.03.2023